Sie können mehrere Worte eingeben und mit * nach Varianten suchen (Bsp: Elli* findet Ellington und Elliot)
Daten erfasst von: Jazztime
 
Allotria Jazz Band - 40 Jahre Allotria Jazz Band
Live im Amerikahaus München
Label: Elite Special   Label-Nummer: 73797
Recording: 2009   DE   München
Medium: CD   Anzahl Medien: 1
Weit war der Weg von der Hausband der Jazzkneippe ‚Allotria‘ in der Türkenstrasse der Münchner Maxvorstadt im Jahre 1969 zum international renommierten Jazzorchester hochkarätiger Solisten des Jahres 2009. Der individuelle deutsche Jazzakzent der frühen Jahre mit Ausflügen in den Kommerz und die Klassik war einer der Gründe für den überwältigenden Publikumserfolg der Allotria Jazz Band auf der traditionellen nordamerikanischen Jazzszene in den 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Die Allotria Jazz Band ist auch heute in Sound und Spielweise unverkennbar mit ihrer 4-Bläser-Frontline und dem Sound einer kleinen Bigband. Mit der Zeit und den musikalischen Impulsen neuer Bandmitglieder veränderte sich aber der Stil der Band, auch beeinflusst durch eine Vielzahl gemeinsamer Konzerte mit ehemaligen Mitgliedern der grossen Bands und Orchester von Armstrong, Goodman, Ellington und Condon wie Trummy Young, Peanuts, Hucko, Bud Freeman, Dick Cary, Billy Butterfield, Wild Bill Davison, Harold Ashby, Ralph Sutton, schliesslich auch Warren Vaché und Scott Hamilton, in den 70er Jahren Mitglieder des Benny Goodman Septetts. Währen der vergangenen Jahre mit viel Spass beim gemeinsamen Musizieren entwickelte sich besonders mit dem Tenorsaxophonisten Scott Hamilton eine enge Freundschaft. Daher hat die Allotria Jazz Band gerade diesen Ausnahmesolisten als Ehrengast zum Jubiläumskonzert eingeladen, von dem hier ein Live-Mitschnitt ausgewählter Titel zu hören ist. 40 Jahre sind für eine Jazzband eine lange Geschichte – eine Geschichte, die noch lange nicht zu Ende ist…